Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungskalender

April 2025

Kategorie

Sprache :
Deutsch
Raum :
Makerspace
16:00 - 18:00
Hof

In dem 90-minütigen Crashkurs im Makerspace geht René Göhring mit euch den Entstehungsprozess von der Idee, über die Modellerstellung mit CAD bis zum eigentlichen Druck beispielhaft durch. Ihr werdet je nach Vorkenntnis und Interesse selbst einzelne Schritte durchführen. Ihr lernt, wie ein 3D-Drucker grundsätzlich funktioniert, wie ihr 3D-Druck sinnvoll einsetzen könnt und was zur Hölle eigentlich PLA, PETG, TPU oder PVA sind. Wir stellen euch außerdem unsere 3D-Drucker-Familie vor, angefangen vom Ultimaker U3 bis zum BigRep mit einem Druckvolumen von einem Kubikmeter.

Der Kurs findet statt am: Mittwoch, 23.04.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr

Inhalte des Workshops:

  • Grundlagen 3D-Druck
  • Modellerstellung in CAD
  • Vorbereitung 3D-Druck
  • Druckprozess und Optimierung

Veranstaltungsort: Makerspace in der Maschinenhalle (C-Gebäude) am Campus Hof



Organisatorisches / Anmeldung:

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Workshop ist kostenlos! Die Zahl der Teilnehmenden ist aus Platzgründen auf 12 Personen begrenzt. Bei hoher Nachfrage behalten wir uns vor, eine Auswahl zu treffen. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte schreibt in dem Anmeldeformular welchen Studiengang ihr studiert und in welchem Semester ihr seid. Ihr bekommt bis zum 17.04.2025 Bescheid ob ihr teilnehmen könnt. Ihr benötigt keinen Laptop für den Workshop. 

Für den Kurs sind gute Deutschkenntnisse zwingend erforderlich!

 

Bei inhaltlichen Fragen wendet Euch bitte direkt an René Göhring

Sprache :
Deutsch
16:00 - 17:00
online/digital

Zielgruppe: Studierende aller Fachbereiche


Du bist aktuell auf der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz oder stehst am Ende deines Studiums und der Berufseinstieg naht?
Wir zeigen dir nicht nur, was alles in eine gute Bewerbung gehört, sondern auch mit welchen Überlegungen du dich erfolgreich bewirbst. Zudem bekommst du praxisnahe Tipps von uns, wo du passende Stellen findest und wie du die Stellenbeschreibung bestmöglich für dich und deine Bewerbung nutzen kannst.


Referentinnen: Ramona Heckmann, Katja Weißmann, Berufsberaterinnen für Studierende,
Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg


Anmeldung: bis zum 22.04.25 per Mail an Bayreuth-Hof.Hochschulteam(at)arbeitsagentur.de 


Kontakt/Fragen:
Berufsberatung für Studierende, Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof
Tel. 0921 887 389, E-Mail: Bayreuth-Hof.Hochschulteam(at)arbeitsagentur.de 

 

Sprache :
Deutsch
18:00 - 23:00
Hof

Sprache :
Deutsch
Raum :
Campus Münchberg
10:00 - 16:00
Hof

Die Studiengänge Kommunikationsdesign und Textildesign der Hochschule Hof am Campus Münchberg stellen sich vor.

Kommunikationsdesign:

10.00 Uhr Studiengangsvorstellung
10.30 Uhr Rundgang
11.00 Uhr Mappenberatung
11.30 Uhr Workshop
Kommunikationsdesign studieren in Münchberg - Hochschule Hof


Textildesign:

13.00 Uhr Studiengangsvorstellung
13.30 Uhr Rundgang
14.30 Uhr Mappenberatung
Textildesign B.A. - Hochschule Hof

Sprache :
Deutsch
Raum :
online (zoom)
13:00 - 14:00
Hof

Du träumst von einem Studium in Australien, Kanada oder den USA? Dann erfährst du in unserem online Infovortrag alles dazu, wie dein Traum wahr werden kann:

  • Studienmöglichkeiten an unseren Partnerhochschulen in Australien, Kanada & den USA
  • Bewerbungsprozess & Zulassungsvoraussetzungen
  • Finanzierung & Stipendien für dein Auslandsstudium

Nutze diese einmalige Chance, dein Studium um eine internationale Perspektive zu erweitern! Wir freuen uns auf dich.

Der Anmeldelink wird rechtzeitig an deine Hochschul-Mailadresse verschickt.

Sprache :
Englisch
Raum :
Zoom
19:00 - 20:00
online/digital

Zoom Links für das Info Event - Master Studiengang (AIAMD): 

25/04/2025 | 19:00 CEST | America
https://hof-university.zoom.us/j/64232484871?pwd=9GE48IATEVjKWQALcj8IauYk8vCDY7.1
Meeting-ID: 642 3248 4871
Kenncode: 449842

Download

Sprache :
Deutsch, Englisch
Raum :
Campus | Wittelsbacher Str. 41 | 95100 Selb
10:00 - 15:00
Selb

Zoom Links für das Info Event - Master Studiengang (AIAMD): 

26/04/2025 | 8:30 CEST | Asia
https://hof-university.zoom.us/j/61617103895?pwd=bvf3UKgWPM5rto387NSultAJjzaJb1.1
Meeting-ID: 616 1710 3895
Kenncode: 546525

 

Zoom Link für den Open House Day - Bachelor Studiengang (DM): 

26/04/2025 | 13:00 | 14:00 Uhr CEST
https://hof-university.zoom.us/j/61516228028?pwd=98VmhHsfD8PZl2eIW1imWfSVbUb7ms.1
Meeting-ID: 615 1622 8028
Kenncode: 648253

Download

Sprache :
Englisch
09:00 - 14:00
online/digital

Boost your innovative Potential! Online Workshop: “Future Thinking” 🎓

Are you wondering what the world will look like in ten or fifteen years? What role your research will play in different future scenarios? In our Future Thinking Workshop you will learn techniques that can give you a glimpse into possible futures. You know how to analyze trends, recognize innovation potential at an early stage and create your own vision for the future.

📍online via Zoom
📅 29.04.2025
⌚ 09:00- 14:00 Uhr

For more information and registration (until the 27th of April) visit: Future Thinking 29.04.25 | Falling Walls

“Future Thinking” is part of the workshop programme of Young Entrepreneurs in Science (YES), organized by StartUpLab (Gründung & Entrepreneurship - Hochschule Hof) of University of Hof. It especially addresses master’s students and young academics from all disciplines.

Sprache :
Deutsch
Raum :
online
13:00 - 14:30
online/digital

Wir stellen die von der Hochschule Hof lizenzierten juristischen Datenbanken (Beck-online, Juris) vor und geben Tipps zu Recherchestrategien. 

Der Zugangslink wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn verschickt.

 

Anmeldeschluss: 27.04.2025

Sprache :
Englisch
18:00 - 20:00
online/digital

In today's dynamic professional world, it is crucial to position yourself clearly and make targeted use of your strengths. A well-founded potential analysis, precise profiling and successful self-marketing are the keys to a successful career and enable you to effectively bring your unique skills to the fore. The content of the workshop is about:


• Career planning, short- medium- and long-term
• Career factors and requirements of the job market today
• Defining professional goals
• Self-reflection and profile building
• Recognizing your own potential, analysis of USPs
• The importance of market value, salary targets and salary opportunities
• Matching your own profile with the requirements profile of a job or potential employer
• The digital profile - the digital business card
• Successful self-marketing

Trainer: Rebekka Manos, Karrierecoach München

Registration is not required, the link to Zoom will be sent by the Career Service by e-mail shortly before the event.

Sprache :
Deutsch
13:00 - 14:00
online/digital

Besonders Väter unterschätzen ihren Einfluss auf die Gesamtatmosphäre in der Familie, auch und gerade in anspruchsvoller Arbeitsumgebung. Ihre eigene Haltung, ihre momentane emotionale Verfassung und ihr Umgang mit Stress sind wichtige Faktoren für die Vater-Kind-Beziehung und für den Umgang mit Konflikten.

Hier geht's zur Anmeldung für den Workshop "Entspannte Väter, entspannte Kinder"

Bitte folgende TerminID auswählen: Workshop für Väter und interessierte Eltern_April

Sprache :
Deutsch
13:30 - 14:00
Hof

Ihr seid neu an der Hochschule? In dieser Schulung erfahrt ihr alles Wissenswerte zur Bibliotheksnutzung, wie z.B. Ausleihe, Bestände, Räumlichkeiten, Katalog, weitere Schulungsangebote, ...

Treffpunkt: Infotheke in der Bibliothek

Anmeldeschluss: 30.04.2025

 

Sollten euch die Terminvorschläge in unserem Veranstaltungskalender nicht zusagen, könnt ihr gerne mit uns einen anderen Termin vereinbaren: 
bibliothek@hof-university.de

Sprache :
Deutsch
18:00 - 23:00
Hof